
Mietkauf
Die flexible Alternative zwischen Miete und Eigentum
Mietkauf kombiniert die Vorteile von Miete und Kauf: Sie mieten eine Immobilie und haben zugleich das vertraglich gesicherte Recht, sie zu einem späteren Zeitpunkt zu erwerben. So gewinnen Sie mehr Zeit zur Entscheidungsfindung, ohne das Objekt sofort finanzieren zu müssen.

Voraussetzung
Um sich für den Mietkauf zu qualifizieren, müssen Mieter bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
Kauf
Zu Beginn des Mietverhältnisses ist eine Anzahlung erforderlich, die das Recht zum späteren Kauf sichert.
Anrechnung
Die gezahlte Miete kann beim Mietkauf unter zuvor vereinbarten Bedingungen auf den Kaufpreis angerechnet werden.
Kaufpreis
Der endgültige Kaufpreis sollte zu Beginn des Mietverhältnisses feststehen und wertgesichert (dem Index angepasst) vereinbart werden.
Vertrag
Die Mietdauer bis zur Ausübung des endgültigen Kaufes soll vertraglich festgehalten werden.
Wann ist Mietkauf sinnvoll?
- Unentschlossene Käufer: Wer die Immobilie erst einmal kennenlernen möchte, bevor er sich bindet.
- Finanzielle Planung: Käufer, die noch kein volles Eigenkapital zur Verfügung haben, können das Objekt zunächst mieten und später mit einer Kaufoption versehen.
- Individuelle Lebensphasen: Mietkauf ist gerade für Familien oder junge Paare interessant, die sich noch in einer Orientierungsphase befinden.
Vorteile für Verkäufer

01 Erhöhte Nachfrage
Das Modell spricht auch Interessenten an, die aktuell noch keinen Kredit erhalten oder nicht sofort die gesamte Kaufsumme aufbringen können.

02 Regelmäßige Einnahmen
Während des Mietzeitraums profitieren Sie von stabilen Mietzahlungen.

03 Flexibilität bei Verhandlungen:
Kaufpreis, Mietdauer und Anrechnung der Mietzahlungen lassen sich individuell gestalten.

04 Langfristige Bindung
Käufer haben bereits eine emotionale Bindung zur Immobilie aufgebaut, was in vielen Fällen den späteren Kaufabschluss wahrscheinlicher macht.
Vorteile für Käufer
Testphase
Sie lernen die Immobilie im Alltag kennen, bevor Sie eine endgültige Kaufentscheidung treffen.
Geringere Anfangsbelastung
Statt eines hohen Eigenkapitals zu Beginn zahlen Sie zunächst Miete und können parallel Vermögen aufbauen.
Planungssicherheit
Der Kaufpreis wird vorab festgelegt und in vielen Fällen wertgesichert, sodass Sie keine Überraschungen fürchten müssen.
Anrechnung der Mietzahlungen
Ein Teil der bereits geleisteten Miete kann später auf den Kaufpreis angerechnet werden (je nach vertraglicher Vereinbarung).
Kompagnon Immobilien: Ihr Partner für Mietkauf
Wir unterstützen Verkäufer und Käufer dabei, maßgeschneiderte Mietkauf-Modelle zu entwickeln. Ob es um die Gestaltung des Mietvertrags, die Berechnung möglicher Kaufpreis-Anrechnungen oder die Klärung rechtlicher Fragen geht – bei Kompagnon Immobilien profitieren Sie von einer ganzheitlichen Beratung und unserem Netzwerk aus erfahrenen Notaren und Anwälten.
Möchten Sie mehr über den Mietkauf erfahren oder Ihre Immobilie in diesem Modell anbieten?
Kontaktieren Sie uns gern – wir helfen Ihnen dabei, den Mietkauf sicher und erfolgreich zu gestalten.
Mit Kompagnon Immobilien setzen Sie auf ein flexibles Modell, das die Vorteile von Miete und Eigentum vereint und beiden Seiten mehr Sicherheit und Planungsspielraum bietet.